NEUE ARBEITSWELTEN
Durch die Globalisierung und Digitalisierung entwickeln sich komplett neue Arbeitsmodelle. Spätestens seit Beginn der Coronakrise ist klar: Der Wandel zu einer neuen Arbeitswelt ist unumgänglich.
Flexible Arbeitskonzepte sind heute schon Realität. Homeoffice, Mobile Work und Shared Desks werden von Unternehmen immer öfters eingesetzt oder zumindest durch ihre Arbeitnehmer*innen eingefordert. Doch die Transformation in eine neue Arbeitswelt ist komplex. Viele Unternehmen fühlen sich damit überfordert.
Wir begleiten Sie auf dem Weg in Ihre neue Arbeitswelt. Und zwar lange, bevor es überhaupt um die Einrichtung geht. Gemeinsam setzen wir uns in einem ersten Schritt mit Ihrer Unternehmensidentität und Vision auseinander. Darauf folgt eine Situationsanalyse. Erst auf dieser Basis können wir eine Raumgestaltung entwerfen, die den betrieblichen Prozessen Ihrer Zukunft gerecht wird.

© buddybrand, Vitra AG
ARBEITSWELT 4.0
WAS BEDEUTET DAS FÜR UNSERE BÜRORÄUMLICHKEITEN?
ARBEITSWELT 4.0
WAS BEDEUTET DAS FÜR UNSERE BÜRORÄUMLICH-KEITEN?
Der technologische Fortschritt und der grosse Wertewandel in unserer Gesellschaft führen zu einer massiven Entwicklung in der Arbeitswelt. Die Zusammenarbeit in hierarchisch organisierten Teams und zeitlich und örtlich festgelegte Arbeitsstrukturen wird es in Zukunft immer weniger geben. Es etablieren sich neue Formen der Zusammenarbeit. Durch die neuen Arbeitsprozesse verändern sich auch die Ansprüche an unsere Arbeitsumgebung.
Die Raumgestaltung der Arbeitswelt von heute unterstützt die Arbeitsabläufe und bietet grösste Flexibilität. Gleichzeitig vermittelt die richtige Gestaltung ein Gefühl des Wohlbefindens und ist Identifikationsträger für das Unternehmen. Nur wer seinen Mitarbeitenden eine attraktive Arbeitsumgebung zur Verfügung stellen kann, wird in Zukunft für die Generationen Y und Z ein attraktiver Arbeitgeber sein.
WAS WIR FÜR SIE TUN
- Wir begleiten Sie von der Situationsanalyse bis zur Umsetzung Ihrer neuen Arbeitswelt. So wird Ihre neue Arbeitswelt Ihren zukünftigen betrieblichen Prozessen gerecht.
- Wir fügen die Raumgestaltung harmonisch ins Gesamtkonzept ein.
- Wir behüten Sie vor teuren Fehlinvestitionen, die vielfach aufgrund mangelnder oder zu spät erfolgter Planung auftreten.
- Bei einem Neubau arbeiten wir Hand in Hand mit dem Architekturbüro.
NICHT NUR MIT FREUDE, SONDERN AUCH
MIT FACHWISSEN GESTALTET.
SO PLANEN WIR IHRE NEUE ARBEITSWELT
1. Identität & Vision
Das Erstgespräch ist immer unverbindlich und kostenlos. Wir lernen Ihr Unternehmen, Ihre Werte und Ihre Vision kennen. Daraufhin vereinbaren wir eine klare Zielsetzung, ein Budget- und Terminrahmen. Sie erhalten eine Honorarofferte für die Situationsanalyse.
2. Situationsanalyse
Wir prüfen Ihr Organigramm und Ihre Arbeitsabläufe und gleichen diese mit der Vision Ihrer zukünftigen Arbeitsweise ab. Auf dieser Basis erstellen wir ein Nutzungskonzept.
3. Vorprojekt
Nach Absegnung des Nutzungskonzepts stellen wir Ihnen unseren ersten Gestaltungs- und Einrichtungsvorschlag vor. Zusammen mit diesem überreichen wir Ihnen eine Grobkostenschätzung.
4. Projekt
In der Projektphase wird das freigegebene Gestaltungskonzept weiter ausgearbeitet. Es folgen Detailstudien, ein finaler Projektentwurf und eine allfällige Baueingabe. Mit dem Detailkonzept erhalten Sie eine spezifische Kostenaufstellung.
5. Ausführungsplanung
Je nach Projektumfang kümmern wir uns in der Ausführungsplanung um die Koordination und Auftragsvergabe von Handwerkern und die detaillierte Einrichtungs- und Beleuchtungsplanung bis hin zur Produktspezifikation.
6. Umsetzung
Je nach Projektumfang kümmern wir uns in der Ausführungsplanung um die Koordination und Auftragsvergabe von Handwerkern und die detaillierte Einrichtungs- und Beleuchtungsplanung bis hin zur Produktspezifikation.
WAS DAS IN ETWA KOSTET
Ihr Bedürfnis ist ein ganz Individuelles – deswegen sind es die Kosten für Ihre neue Arbeitswelt auch. Lassen Sie uns am besten an einen Tisch setzen. Wir erstellen Ihnen gerne eine Offerte für unser Honorar und nach der ersten Analyse eine Grobkostenschätzung für den Innenumbau und/oder die Einrichtung.
DÜRFEN WIR SIE KENNENLERNEN?
Unsere Erstgespräche sind kostenlos. So können Sie völlig unverbindlich herausfinden, ob die Chemie stimmt und Sie uns die Planung Ihrer Einrichtung anvertrauen möchten.

Daniel Graf
Einrichtungsberatung & Planung Geschäftsräume
+41 71 228 20 65 daniel.graf@domusag.ch