



Haus Risi –
Betreuung im Grünen
Das Haus «Risi» liegt oberhalb von Schwellbrunn auf 1’050 m.ü.M. und offenbart eine einmalige Aussicht in alle Richtungen. An dieser wunderschönen Lage bietet es den Bewohnern altersgerechte Wohn-, Betreuungs- und Lebensmöglichkeiten. Seit Frühling 2019 ist der Neubau eröffnet.
Um den gegenwärtigen Ansprüchen in der Altersbetreuung weiterhin gerecht zu bleiben, entschied sich die Stiftung Risi dazu das Alters- und Betreuungszentrum «Risi» komplett zu sanieren und gleichzeitig zu erweitern. So wurde es möglich, den bis dato genutzten 2. Standort, das Haus «Sonnenberg», aufzugeben und von effizienteren Arbeitsabläufen an nur einem Standort zu profitieren.
Die Architektur bettet sich in die wunderschöne Landschaft ein
Das Architekturbüro Daniel Cavelti fügte das neue Gebäude so natürlich wie nur möglich in die Hügelkuppe und das umgebende Landschaftsbild ein. Die Aussenwände sind feinteilig strukturiert, unterteilt in offene und geschlossene Flächen und erinnern so an ein Appenzeller Haus. Das Erdgeschoss des geschichtsträchtigen Schwellbrunner Hauses blieb teilweise erhalten und wurde mit dem Neubau ergänzt.
Einrichtungskonzept
Nach Abklärung sämtlicher Bedürfnisse und in Anlehnung an das bestehende Farb- und Materialkonzept durften wir völlig frei einen Vorschlag für das Einrichtungskonzept erstellen und entsprechend bemustern. Für jeden Bereich sah das Pflichtenheft anders aus. In Zusammenarbeit mit der Stiftung Risi haben wir jegliche Anforderungen an das Mobiliar zusammengetragen. Dabei wurden Ergonomie und Sitzkomfort hoch gewichtet – für den Architekten wiederum war das Erscheinungsbild im Gesamtkonzept sehr wichtig. Im Rahmen des Budgets und Terminplans haben wir eine entsprechende Evaluation des geeigneten Mobiliars vorgenommen.
So überzeugt das Endergebnis schlussendlich den Bauherrn, den Architekten sowie auch die Bewohner des Hauses.







