Domus
Remo Knechtle Einrichtungsberatung & Planung Geschäftsräume +41 71 228 20 66

Coworking Lounge Tessinerplatz –
Flexibler Raum für deine Arbeit

Architektur- / Innenarchitekturbüro konzeptS, Winterthur
Unsere Leistung: Teilmöblierung, Beleuchtung

Immer schneller werdende Prozesse und vernetztes Arbeiten machen neue Arbeitsmodelle möglich. Oder gar nötig? Der Ruf nach Raum für flexibles Arbeiten wird jedenfalls lauter. So entstehen neue Arbeitswelten. Zum Glück! Denn wir lieben die neue Coworking Lounge Tessinerplatz in Zürich am Bahnhof Enge.

Das Team von konzeptS hat mit seiner Architektur und Innenarchitektur der Coworking Lounge Tessinerplatz einen hervorragenden Job gemacht und wir freuen uns, dass wir einen Teil der Inneneinrichtung liefern durften. Besonders spannend ist der Hintergrund dieses Projekts – die Veränderung unserer Arbeitswelt. Immer öfters passen wir unsere Art zu arbeiten nicht mehr der Einrichtung an, sondern wir finden für unsere Art zu arbeiten den richtigen Raum. Wie wir arbeiten ist in erster Linie von der Aufgabe abhängig. Ein Stück weit auch vom eigenen Charakter und der Einstellung. Und natürlich von den Möglichkeiten.

Unterschiedliche Arbeitsweisen, unterschiedliche Räume
Wer konzentriert arbeiten möchte, sucht sich einen ruhigen, abgeschirmten Platz. Wer hingegen Ideen für ein neues Kreativkonzept spinnen will, hat die Möglichkeit sich mit Gleichgesinnten bei einem Kaffee gegenseitig zu inspirieren und sich durch die belebte Café-Atmosphäre anregen zu lassen.
Das Angebot der Coworking Lounge Tessinerplatz:

    • Fixer Arbeitsplatz
    • Flexibler Arbeitsplatz: du setzt dich hin, wo es Platz hat
    • Meetingräume mit oder ohne Verpflegung

Ob fixer oder flexibler Arbeitsplatz – das Café, die Arbeitsnischen und Sofas kannst du immer mitbenutzen. Alle Angebote und Preise

Die Gemeinschaft als Herzstück der Coworking Lounge Tessinerplatz
Ein Arbeitsplatz in der Coworking Lounge bedeutet nicht einfach nur eine Infrastruktur, die ein Mieter nutzen darf. Im Vordergrund steht die Community, Teil einer Gemeinschaft zu sein. Du findest dort Menschen, die gleich denken wie du. Oder eben genau eine ganz andere Haltung vertreten. Berufseinsteiger, alte Hasen und Experten, Querdenker und kreative Köpfe – sie alle vermitteln unterschiedlichste Blickwinkel auf ein Thema.

Genau das macht das Coworking so interessant. Durch die Aussensicht unterschiedlichster Personen bricht die Betriebsblindheit auf. Gross und vor allem zukunftsweisend zu denken ist vielleicht sogar nur so möglich. Ein Coworking Space ist daher nicht nur etwas für Selbständige und Freelancer. Auch für grössere Unternehmen sind solche Orte wertvoll. Muss der Arbeitsplatz eines Mitarbeiters zwingend am Hauptsitz des Unternehmens liegen? Wir finden: nicht unbedingt. Ein Bezug zum Unternehmen und dem Team ist wichtig. Das bedeutet für uns aber nicht 5 Tage die Woche am selben Tisch zu arbeiten.

In der Coworking Lounge Tessinerplatz können Unternehmen übrigens auch einzelne Meetingräume für Workshops oder Veranstaltungen buchen, um der eigenen Welt ab und an mal zu entfliehen.