Und noch ein wenig Geschichte…
Jørgen Rasmussen wurde 1931 in Odense, Dänemark, geboren. Nach dem Architektur-Studium an der Royal Danish Academy of Fine Arts, machte er sich, zusammen mit seinem Zwillingsbruder, selbstständig. Die beiden fokussierten sich auf die Gestaltung von Einfamilienhäusern.
1958 durften die beiden Brüder die Villa des damaligen CEOs der Firma KEVI A/S, Bent Harlang, designen. Dieser fragte sie auch gleich, ob sie die Stühle für seine Villa mitentwerfen möchten. Und so entstand der Kevi Stuhl.
1965 entwickelte Rasmussen die Doppelrad-Lenkrolle — eine wahre Innovation und Verbesserung aller Rollmöbel! Diese Neuheit machte den Kevi viel wendiger, mit weniger Boden-Abrieb. Diese Rollen wurden zum weltweiten Erfolg und sind seit diesem Zeitpunkt der Standard für Roll-Möbel.
Der klassische Kevi-Bürostuhl wurde weltweit über 2.5 Millionen mal verkauft.
Jørgen Rasmussen