Domus
Karin Graf Einrichtungsberatung Wohnräume +41 71 228 20 60

Lehni Möbel aus Dübendorf –
Der Inbegriff von «Swiss made»

Seit über 100 Jahren steht das Schweizer Unternehmen Lehni für hochwertige Metallarbeiten, minimalistische Eleganz und zeitlose Funktionalität.

Die Geschichte von Lehni begann 1922 als Bauspenglerei. Jedes Möbelstück aus der Dübendorfer Manufaktur überzeugt durch klare Formensprache und präzise Verarbeitung. Das Unternehmen setzt auf hochwertige Materialien wie Aluminium und fertigt mit modernen und auch historischen Maschinen, kombiniert mit handwerklicher Perfektion und Produktions-Know-how.

«Swiss Made» wird bei Lehni wirklich gelebt – vom Design über die Produktion bis hin zur Verwaltung. Rund 80 % der Produktion erfolgt direkt im Werk in Dübendorf, während die restlichen 20 % in der näheren Umgebung hergestellt werden.

 

Möbel für Indoor und Outdoor-Bereich

Lehni ist bekannt für seine filigranen und dennoch stabilen Regalsysteme. Daneben fertigt Lehni aber auch Tische, Schränke und Sideboards, Sitzmöbel, Betten, Leuchten und Accessoires. Auch wetterfeste Möbel für Garten, Balkon oder Terrasse sind im Sortiment von Lehni zu finden.

Lehni Bett 2

Design: Andreas Christen, 1993
Das Lehni Bett 2, entworfen von Andreas Christen im Jahr 1993, ist die Essenz von dem, was ein Bett sein kann. Es besteht aus einem Rahmen aus Aluminiumprofilen und einer Matratzenauflage aus geschlitztem Sperrholz. Die geschlitzte Konstruktion des Sperrholzes dient der optimalen Elastizität und Belüftung der Matratze. Der Entwurf folgt dem für Lehni typischen Prinzip der Reduktion auf das Wesentliche, was zu einem geringen Materialverbrauch und einem leichten Gesamtgewicht führt.